In diesem Semester werden wieder LVen angeboten, in denen VR eine Rolle spielt. Interessierte finden hier eine Übersicht.
Vortrag Ahlers, Kairo (17.3.)
Vortrag zum Thema „Mündlichkeitserwerb bei Erwachsenen: Varietätenkontakt und Tandemlernen“ von Dr. Timo Ahlers im Rahmen des DAAD-„Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs (PPP)“, Faculty of Education, Deutsche Abteilung, Ain-Shams-University, 17.3.2019, Kairo.
Herzlich Willkommen!
Als studentische Hilfskräfte dürfen wir Cassandra Bumann und Katharina Köller begrüßen. Einen guten Start!
Hololingo unterstützt die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025
Mit der Projektidee „Tandem-Sprachlernen im VR-Pop-up-Café: Hildesheim in Kontakt mit Europa und der Welt“ unterstützt die Arbeitsgruppe Hololingo die Bewerbung Hildesheims als „Kulturhauptstadt Europas 2025“ im Rahmen des „Call for Ideas“. Im Erfolgsfall wollen wir in Hildesheim VR-Pop-up-Cafés eröffnen. In virtuellen Sprachlernwelten können Einwohner_innen und Besucher_innen auf Menschen aus allen Regionen Europas treffen und gemeinsam „im Tandem“ Sprachen und Kulturen kennenlernen.
2 Studentische Hilfskräfte (10h / Woche) gesucht (Bewerbungsfrist 14.12.2018)
Die „Interdisziplinäre Forschungsgruppe zu Sprachlernen in VR“ sucht zur zeitnahen Einstellung zwei Studentische Hilfskräfte (SHK ohne Studienabschluss) für die Anschubphase des Projektvorhabens „Hololingo!“:
– SHK 1 (10h / Woche): Unterstützung App-Entwicklung (UNITY)
– SHK 2 (10h / Woche): Unterstützung virtuelle Feldforschung
Die Stellen sind aus Mitteln der „Anschubfinanzierung: uni-interne Forschungsförderung“ der Universität Hildesheim für die Dauer von jeweils 5 Monaten finanziert. Frühester Beginn: Februar 2019. (Das genaue Beginndatum erfolgt nach Absprache). Zur Ausschreibung: Ausschreibung SHK-Stellen_Anschubfinanzierung
Hololingo learns „How to start up“!
Zweitägiger Workshop (14./15.11.2018) im Rahmen der Veranstaltungsreihe der „Gemeinschaftsinitiative Mittelstand: Fit für die Zukunft“: https://www.hi-reg.de/veranstaltung/how-to-start-up/.
Arbeitsgruppe beim VR-Meetup in Hannover
HANNOVR #8 – The Virtual- & Augmented Reality Conference, 29.09.18, Künstlerhaus Hannover
DaF-Studie
Du investierst viel Zeit ins Deutschlernen? Wir wollen eine neue Lernmethode entwickeln. Dafür suchen wir Menschen, die Deutsch als eine Fremdsprache sprechen. Welche Lernmethoden funktionieren für dich gut und für welche Probleme sollten dringend Lösungen entwickelt werden?
Mach mit bei unserer Online-Studie: https://www.soscisurvey.de/daf-erwerb.